Hwy #37a - Bear Glacier |
Von der Meziadin Junction führt die Strasse #37a durch eine grandiose Landschaft entlang von Gletschern und Wasserfällen. Nach 24km erreicht man den Bear Glacier, der bis in den Strohn Lake hinunter reicht. |
 |
|
|
|
|
Vor 25 Jahren bedeckten Eis und Wasser noch das ganze Tal, die Strasse verlief noch 100m höher. |
|
|
Bis Stewart sind es noch 70km durch den Canyon des Bear Rivers. |
|
Stewart |
Stewart liegt am Ende des 150km ins Land reichende Fjord "Portland Canal", der die natürliche Grenze zwischen Alsaka und Canada bildet. Diese Lage zwischen hohen schneebedeckten Bergen ist die einzige Attraktion des abgelegenen Ortes. |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Unmittelbar hinder dem Ort liegt auf Hyder auf dem Boden der südlichsten Spitze Alaskas. Die fast bedeutungslose internationale Grenze wird kontrolliert, da an den beiden Orten unterschidliche Gesetze gelten. Mit überqueren der Grenze wechseln wir auch die Zeitzone, in Hyder gilt Alaska Time. |
|
|
Hyder [AK], Salmon Glacier |
![Ortseinfahrt Hyder [AK]](galerie_canada2003/galerie_ca03_bilder/69_can03_99_03.jpg) |
|
Seit der Betrieb der Autofähre nach Ketchikan eingestellt wurde, ist es in Hyder ruhig geworden. Nur im Sommer bringen Touristen noch etwas Leben in das südlichste Nest Alaskas.
Im Tongass National Forest ist eine Bear Viewing Area eingerichtet worden. Hier können Bären beim Lachsfang aus wenigen Metern Entfernung beobachtet werden. |
|
|
|
Hinter der Brücke über den Fish Creek führt eine rauhe Schotterstrasse zuerst dem Salmon River entlang, dann immer höher steigend zu den Aussichtspunkten des Samon Glaciers und der stillgelegten 50km entfernten Grand Duc Gold Mine. Die Aussicht auf den gewaltigen Salmon Glacier ist atemberaubend. |
|
|
|
|
|
Nisga'a Highway - Prince Rupert |
Auf dem Cassiar Hwy #37 Richtung Süden kommen wir weiter nach Süden durch das einsame Kitimatstikine. Bei der Carnberry Junction zweigt die Nass Road ab, eine schmale Strasse durch das Nass River Valley zum Nisga'a Memorial Lava Bed Park. |
|
|
|
 |
|
Vor 250 Jahren entstanden die T'seax Lava Beds durch einen Viûlkanausbruch. Das riesige Lavafeld liegt heute unter einer dicken Schicht Moos zwischen die Berge gebettet. Herrliche Wanderpfade führen durch die skurrilen Lavaformationen.
Der schmale Nisga's Higway erreicht bei Terrace den Yellowhead Higway nach einer wunderschönen Fahrt durch abgelegene Wälder. |
|
|
|
Entlang des grossen Skeena Rivers erreichen wir schliesslich den Endpunkt unserer Reise im Norden in Prince Rupert, dem wichtigsten Fährhafen der Inside Passage. Mit der Fähre wollen wir nach Süden auf Vancouver Island kommen, um nicht die lange Autofahrt unter die Räder nehmen zu müssen. |
|
|
|
Nebst Zeitersparnis kommt man mit der Fähre in den Genuss durch die engen Channels zwischen den vorgelagerten Inseln und den Coast Mountains fahren zu können und Weisskopfadler und mit etwas Glück Wale beobachten zu können.
Leider spielt das Wetter nicht ganz mit, eine eindrückliche Fahrt in Nebel, Regen und Sturm bringt uns nach Port Hard auf Vancouver Island. |
|
|
|
|
|
|
|
|