|
|
|
|
|
Thingvellir Allmännerschlucht - F550 - Hraunfossar |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf der Hochebene nördlich der Thingvallavatn liegt die altisländische Thingstätte "Thingvellir", die Ebene der Volksversammlung. Das Gebiet liegt in der aktiven Vulkanzone Islands. Die Kontinentalplatten driften auseinander, gut zu sehen an den Spalten der Almannagjá. Auf der historischen Thingstätte wurden während 900 Jahren Streitigkeiten geschlichtet, Recht gesprochen und Gesetzestexte erlassen. Von 930 bis 1789 war das Thingvellir islands Regierungsort. Seit 1928 steht das Gebiet im ältesten Nationalpark unter Naturschutz. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allmännerschlucht |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Nach stürmischer Regennacht beruhigt sich das Wetter etwas. Gleich hinter dem Campingplatz Vaturkot am Seeufer liegt der Parkplatz des Zugangs zur Allmännerschlucht und der Thingstätte. Diese älteste Parlamentstätte der Welt, wo sich im Jahre 930 die Isländer zum ersten Mal zum Althing versammelten, diente der Rechtsprechung, dem Erlass von Gesetztestexten und Urteilssprechung. |
|
|
|
|
Aber auch geologisch ist das Gebiet sehr eindrucksvoll und interessant. Die nordamerikanische und eurasische Lithosphärenplatten driften hier auseinander. In den vergangenen 1000 Jahren hat sich das Gebiet um 40m gesenkt und 20 m verbreitert. Die Einbruchstruktur des gewaltige Grabenbruchs ist in einmaliger Schönheit in der Almannagjá zu sehen. Zwischen der hohen Grabenkante und der Grabensohle liegen schräg liegende Basaltstücke. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute fahren wir noch ein paar km weiter nach Westen, denn in den nächsten Tagen möchten wir die abgelegenen Westfjorde erreichen. Auf einem Schulgelände bei Varnaland können wir übernachten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|